EACH ONE sucht eine:n Berater:in Sozialberatung (m,w,d)
Das Antidiskriminierungsprojekt EACH ONE bei EOTO e.V. sucht eine:n Berater:in* für Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Menschen für die Sozialberatung, der:die das Projekt mit Herz und Sinn unterstützt. Teilzeitstelle in Berlin: 19,5 Std./Woche nach TV-L 10 ab sofort
Each One Teach One (EOTO) e.V. ist ein Community-basierter Bildungs- und Empowerment-Verein in Berlin. 2012 gegründet eröffnete er im März 2014 als Kiez-Bibliothek seine Türen und ist seither ein Ort des Lernens und der Begegnung. EOTO setzt sich gemeinsam mit anderen Organisationen für die Interessen Schwarzer, afrikanischer und afrodiasporischer Menschen in Deutschland und Europa ein.
Deine Aufgaben sind:
• Erst- und Verweisberatung für Schwarze, afrikanische und afrodiasporische Menschen im Rahmen der Sozialberatung
• Umgang mit staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen (Behörden, Vereinen, etc.)
• Falldokumentation
• Punktuelle Umsetzung von Info-Angeboten
• Netzwerkarbeit
Wir suchen eine Person mit:
• Hochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaften
• Oder gleichwertiger Qualifikation (akademischer Abschluss, entsprechender Berufserfahrung)
Erwünscht sind:
• Erfahrung in der Beratungs- und Vermittlungsarbeit
• Kenntnisse zu Anti-Schwarzem Rassismus
• Community-relevante Sprachkenntnisse
• Freude an der Arbeit im Team und an gemeinsamer Reflexion
Wir bieten:
• Mitarbeit in einem Empowerment-orientierten Verband von und für Schwarze Menschen
• Supervision, Intervision und Fortbildungen
• Einen vielseitigen Aufgabenbereich mit Eigenverantwortung und der Möglichkeit eigene Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern
Deine Bewerbungsunterlagen:
• Anschreiben
• Lebenslauf
• Referenzen
• Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins
sendest du bitte in einer PDF-Datei bis zum 15.03.2022 an: bewerbung.eachone@eoto-archiv.de. Die Bewerbungsgespräche werden zwischen dem 20.03.2023 und 24.03.2023 geführt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
*Im Sinne der intersektionalen Aufstellung unseres Teams ermuntern wir ausdrücklich queere*LSBTIQA Personen, Personen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung und/oder Migrations- oder Fluchterfahrung sich zu bewerben.
-
Visual: Freepik.com